Rolex replica watches are anywhere, and it is imperative that you’re receiving the finest available in the marketplace nowadays. Established in 1988 and are a factory specialized in replica rolex watches production.

Übersicht

Dauer :
17 Tage
Sekunär weite Aktivität:
Natur und Gletscherwanderung
max. Höhe :
6,189m/20,305ft
Transport:
Privatfahrzeug und Inlandsflug
die Reise endet in :
Kathmandu
Unterkunft:
Gasthaus und Zelt
Primär Aktivität:
Trekking und Wandern
Gruppengröße:
Min. 2 Pers.
Land:
die Reise beginnt in:
Kathmandu
Schwierigkeit:
schwer
Mahlzeiten:
Nepali und Kontinental
Beste Jahreszeit:
Frühling und Herbst
Reiseroute / Reiseweg:
Kathmandu-Lukla-Phakding-Namche Bazaar-Tengboche-Dingboche-Chhukung- Island Peak Base Camp-Deboche-Namche Bazaar-Lukla-Kathmandu

Reiseeinführung

Die besten Tage sind die, die mit Sonnenschein beginnen und mit Mondlicht enden.“

Der Island Peak oder Imja Tse (6.189 m) ist der beliebteste Trekkinggipfel in der Everest-Region Nepals. Die Island Peak-Klettertour erfüllt den Traum eines jedes Hobby- und ambitionierten Kletterers, der den Nervenkitzel des Abenteuers sucht und mehr als nur Trekking am Everest erleben möchte.

Überblick über die Island Peak Besteigung

Nepal ist ein Land mit freundlichen Menschen, herrlichen Landschaften und vielfältigen kulturellen Traditionen. Die Island Peak Besteigung beginnt mit einem Flug von Kathmandu nach Lukla. Anschließend wandern wir zum Island Peak entlang des Khumbu-Tals Richtung Westen durch Tengboche, einem beliebten Ort mit herrlichen Ausblicken auf Mount Everest, Ama Dablam und Lhotse sowie jahrhundertealte Klöstern. Von Lukla aus folgen wir einer alten Route, die durch kleine Dörfer, über hohe Bergpässe und abgelegene Täler führt.

Unterwegs besuchen wir buddhistische Klöster und lernen die einzigartige Bergkultur am Fuße des Himalaya kennen. Wörtlich bedeutet Imja Tse in der Sherpa-Sprache „Insel im Gletschermeer“, daher auch der englische Name des Berges. Vom Island Peak aus haben wir eine spektakuläre Aussicht auf den Nordgipfel des Ama Dablam, den breiten Rücken des Nuptse und den Lhotse, den dritthöchsten Berg der Welt. Der Aufstieg zum Island Peak beginnt im Basislager, gefolgt vom Hochlager und endet schließlich auf dem Gipfel.

Werden Sie jetzt Teil des professionellen Teams von Nepal Mountain Trekkers und entdecken Sie diese wunderschöne Region im Osten Nepals. Füllen Sie einfach das Buchungsformular aus und teilen Sie uns Ihr Interesse an dieser Reise mit. Sie können uns auch direkt per E-Mail kontaktieren, um weitere Informationen zur Island Peak Besteigung zu erhalten.

Special Note:

Wenn diese Reiseroute nicht Ihren Anforderungen entspricht oder Sie sie anpassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Diese Wanderung kann entsprechend Ihrem gewünschten Zeitrahmen und Budget individuell angepasst werden.

Übersicht

  • Tag 1
    Ankunft in Kathmandu (1.300m):
  • Tag 2
    Sightseeing und Vorbereitung:
  • Tag 3
    Kathmandu – Lukla – Phakding (2.652m): 40 Min. Flug, 3- 4 Std. Trek:
  • Tag 4
    Phakding – Namche Bazar (3.440m): 5 – 6 Std.:
  • Tag 5
    Namche Bazar: Akklimatisierung:
  • Tag 6
    Namche Bazar - Tengboche (3.870m): 5 – 6 Std.:
  • Tag 7
    Tengboche - Dingboche (4.360 m): 5 - 6 Std.:
  • Tag 8
    Dingboche - Chhukung (4.730m): 3-4 Std:
  • Tag 9
    Akklimatisierung: Chhukung Ri (5,546m) und wieder zurück: 3 – 4 Std.:
  • Tag 10
    Chhukung - Island Peak Base Camp (5.200m): 3-4 Std.:
  • Tag 11
    Vorbereitung und Training: Island Peak Base Camp (5.200m):
  • Tag 12
    Island Peak Base Camp - Summit (6.189m) und zurück (5.600m) 10-12 hours:
  • Tag 13
    Island Peak Base Camp - Deboche (3.820m) 6-7 Std.:
  • Tag 14
    Deboche - Namche Bazar (3.440m): 4-5 Std.:
  • Tag 15
    Namche Bazar - Lukla (2.860m): 6-7 Std.:
  • Tag 16
    Lukla - Kathmandu:
  • Tag 17
    Abreise:

Wegbeschreibung im Detail

Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1.300m)::

Willkommen in Nepal! Nach Ihrer Landung am Tribhuvan International Airport (TIA) begrüßt Sie ein Mitarbeiter von Nepal Mountain Trekkers. Anschließend werden Sie mit einem privaten Fahrzeug zu Ihrem Hotelzimmer gebracht, wo Sie sich entspannen und von Ihrem Flug erholen können. Später am Abend können Sie die Umgebung Ihres Hotels erkunden. Übernachtung in Kathmandu.

Tag 2: Sightseeing und Vorbereitung::

Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Besichtigungstour durch die Hauptstadt des Kathmandutals. Wir erkunden die UNESCO-Welterbestätten wie die buddhistischen Schreine von Bodnath (einer der größten Stupas der Welt) und Swayambhunath (der Affentempel) und besuchen den Hindutempel Pashupatinath. Darüber hinaus legen wir einen Zwischenstopp an den historisch bedeutsamen Durbar-Plätzen ein, darunter dem Kathmandu Durbar Square, dem Patan Durbar Square und dem Bhaktapur Durbar Square. Anschließend treffen Sie die letzten Vorbereitungen für das bevorstehende Kletterabenteuer und erhalten vom Kletterführer weitere wichtige Informationen zur Expedition. Übernachtung in Kathmandu.

Tag 3: Kathmandu – Lukla – Phakding (2.652m): 40 Min. Flug, 3- 4 Std. Trek::

Wir fliegen frühmorgens nach Lukla. Ein aufregender und spannender Flug über die wunderschönen grünen Hügel bringt uns zum kleinen Flughafen in Lukla. Hier beginnt unsere Klettertour. Nach der Landung treffen wir die restlichen Crewmitglieder und beginnen unsere Wanderung nach Phakding. Die etwa vierstündige Wanderung bietet vielfältige Erlebnisse in den Bereichen Natur, Kultur und mehr. Neben den üblichen Höhen und Tiefen verläuft der Weg überwiegend flach und bergab. Neben der Erkundung berühmter Siedlungen in der Nähe erwarten Sie Mani-Mauern, Gebetsmühlen und mit Gebetsfahnen geschmückte Hängebrücken. Lassen Sie sich von den kulturell reichen und herausragenden Klöstern, dem herrlichen Blick auf das himmelhohe Himalaya-Gebirge und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen begeistern. In Phakding angekommen, können Sie sich erfrischen und die nahegelegenen Klöster erkunden. Übernachtung in Phakding.

Tag 4: Phakding – Namche Bazar (3.440m): 5 – 6 Std.::

Beim Aufwachen erblicken Sie die üppige Naturschönheit dieser Landschaft. Genießen Sie Ihr Frühstück in der frischen Brise des Tals. Anschließend beginnen wir unsere Wanderung entlang des Flusses Dudh Koshi. Wir durchqueren faszinierende Kiefernwälder, kommen an Klöstern vorbei und überqueren einige Hängebrücken bevor wir in Monjo die Wandergenehmigungen einholen. Dieser Ort gilt auch als Eingang zum berühmten Sagarmatha-Nationalpark. Dann gelangen wir zum Dorf Jorsale und weiter geht es zur Hillary-Brücke, einer der höchsten Brücken Nepals. Später bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf den 6.608 Meter hohen Berg Thamserku, der von Benkar aus zu sehen ist. Bewundern Sie die imposanten Gipfel entlang der Route. Wir machen eine kurze Rast in Chautara und wandern von dort weiter bergauf in die lebendige Stadt Namche Bazar. Hier angekommen, endet unsere Tour für diesen Tag. Wir können uns dort ausruhen. Übernachtung in Namche Bazar.

Tag 5: Namche Bazar: Akklimatisierung::

Wir sind durch viele unberührte Gebiete hoch über dem Meeresspiegel gewandert und es werden ja im Laufe unserer Tour noch mehr Höhenmeter dazukommen. Aufgrund der Höhe kann die Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre niedrig sein. Deshalb legen wir heute einen Tag Pause ein. So kann sich unser Körper an die Höhe gewöhnen. Aufgrund des Sauerstoffmangels in der Luft müssen Trekker in solchen Höhen besonders auf ihre Gesundheit achten. Anstatt den ganzen Tag untätig im Zimmer zu verbringen ist es ratsam an diesem Tag aktiv zu sein. Sie können durch die malerischen Dörfer schlendern und das reiche Erbe der Sherpa-Kultur kennenlernen. Wer noch etwas Energie übrig hat, kann einen Abstecher zum Everest View Hotel machen, von wo aus man den Mount Everest (8.848 m) in voller Größe betrachten kann. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln kann man eine Wanderung nach Khumjung unternehmen, das nur einen kurzen Spaziergang von Namche entfernt liegt, und das Khumjung-Kloster besuchen, das für die Aufbewahrung des Yeti-Kopfes bekannt ist. Später können Sie in Ihr Zimmer zurückkehren und zu Abend essen. Übernachtung in Namche Bazar.

Tag 6: Namche Bazar - Tengboche (3.870m): 5 – 6 Std.::

Nachdem wir uns den ganzen Tag ausgeruht und akklimatisiert haben, setzen wir unsere Wanderung zum Island Peak fort. Nach dem Frühstück verlassen wir Namche Bazar und wandern langsam bergauf. Wir wandern die Hügel hinauf und folgen Pfaden mit Panoramablick auf den Himalaya. Bevor wir Sanasa erreichen, werden wir von den grandiosen Gipfeln des Ama Dablam, des Lhotse und des allmächtigen Mount Everest sowie dem klaren Blick auf den Thamserku, der hoch über unseren Wegen in den Himmel ragt, beeindruckt sein. Auf den stillen Pfaden dieser ruhigen Umgebung ist es herrlich durch Rhododendronwald zu gehen und wir haben eine hohe Chance, seltene Tierarten zu beobachten. Wildtiere wie der Himalaya-Thar, der Moschushirsch und der Fasan könnten hier zu sehen sein. Nach Sanasa wandern wir durch weitere Wälder um die Wegkreuzung zu erreichen, die zum Everest-Basislager und zum Gokyo-Tal führt. Über viele Stufen geht es hinunter zum Flussbett des mächtigen Dudh Koshi. Anschließend überqueren wir den Fluss über eine Hängebrücke und wandern etwa anderthalb Stunden auf einem steinigen Pfad hinauf zum Dorf Tengboche. In diesem Dorf befindet sich ein beeindruckendes Kloster mit dem größten Gompa in der Khumbu-Region- Hier können Sie die Umgebung mit dem malerischen Himalaya im Hintergrund erkunden. Übernachtung in einem Teehaus in Tengboche.

Tag 7: Tengboche - Dingboche (4.360 m): 5 - 6 Std.::

Mit den schneebedeckten Gipfeln des Himalaya-Gebirges im Sonnenlicht setzen wir unseren abenteuerliche Weg fort. Nach dem Frühstück wandern wir weiter zu unserem nächsten Ziel. Von Tengboche aus können Sie den Mount Everest über den Wanderwegen sehen. Unsere heutigen Trekkingpfade sind gespickt mit zahlreichen Flussüberquerungen über Holzbrücken. Später steigen wir über breite Stufen durch farbenfrohe Tore hinauf und genießen dabei stets den Blick auf den Himalaya. Wir passieren die erste Stupa am Eingang und erreichen unser Tagesziel Dingboche. Dort angekommen, machen wir eine Pause und genießen das köstliche hausgemachte Essen. Übernachtung in Dingboche.

Tag 8: Dingboche - Chhukung (4.730m): 3-4 Std::

Die Hälfte unserer Trekkingtour ist jetzt geschafft. Mit dem Ziel, am nächsten Tag die Island Peak-Wanderwege zu erreichen, setzen wir unsere gefährliche Wanderung durch diese außergewöhnliche Region fort. Nach dem Frühstück in Dingboche brechen wir auf und überqueren zunächst den gefürchteten Khumbu- und den Kongma-Gletscher. Diese beiden Gletscher verleihen der Landschaft die vor uns liegt eine noch dramatischere Note. Wir passieren nun den Kongma La, den Pokalde und den Nangshar Tshang, der ganz rechts von unserem markierten Wanderweg liegt. Weiter geht es auf dem Weg mit vielen Gletschermoränen, Steinmauern und eisigen Bächen bis wir das Dorf Chhukung erreichen, das das Ende unserer heutigen Wanderung markiert. Übernachtung in Chhukung.

Tag 9: Akklimatisierung: Chhukung Ri (5,546m) und wieder zurück: 3 – 4 Std.::

Bevor wir weitergehen legen wir heute unseren zweiten Tag zur Akklimatisierung ein. Wir haben also etwas Freizeit um die Gegend zu erkunden und den 5.546 Meter hohen Chhukung Ri zu besteigen. Dieser Aufstieg hilft unserem Körper sich an die große Höhe die uns auf dem Gipfel des Island Peak erwartet zu gewöhnen. Wir müssen nicht weit gehen, um den Chhukung Ri zu besteigen, da er direkt oberhalb des Dorfes Chhukung liegt, in dem wir gerade übernachtet haben. Oben angekommen, eröffnet sich uns ein freier und eindrucksvoller Blick auf den wunderschönen Himalaya. Vor allem die Gipfel der Berge Ama Dablam und Amphu Labsa sind vom Gipfel des Chhukung Ri aus der Nähe zu sehen. Später steigen wir nach Chhukung ab und essen zu Abend, bevor wir uns zur Ruhe begeben.

Tag 10: Chhukung - Island Peak Base Camp (5.200m): 3-4 Std.::

Wir brechen sehr früh auf, da wir heute das Island Peak Basislager erreichen müssen. Zunächst erwartet uns ein recht steiler Anstieg Richtung Süden, dann biegen wir nach Osten ab um dem Hauptverlauf des Tals zu folgen. Nach dem steilen Aufstieg entlang der Südseite biegen wir nun am Lhotse-Gletscher ab. Der folgende Weg verläuft im Zickzack unterhalb der Südflanke einer Moräne und führt uns entlang des Flussbetts zu einem Ort, der im Volksmund „Big Rock“ genannt wird. Anschließend öffnen sich die gewundenen Pfade in ein weites Tal, bevor wir den Südosten des Island Peak erreichen, wo sich das Basislager befindet. Dort angekommen, schlagen wir unsere Zelte auf und ruhen uns aus. Übernachtung im Island Peak Basislager.

Tag 11: Vorbereitung und Training: Island Peak Base Camp (5.200m)::

Der heutige Tag dient der weiteren Akklimatisierung und der Vorbereitung für die morgige Besteigung des Island Peaks. Erfahrene Bergsteiger und Sherpas trainieren Ihre Fähigkeiten und geben Ihnen die nötige Zeit, um alle wichtigen Details für Ihren Aufstieg zu lernen und sich einzuprägen. Angefangen vom richtigen Umgang mit Eispickel, Steigeisen, Seilen und anderer Ausrüstung erhalten Sie an diesem Tag ein umfassendes Training. Seien Sie also geistig und körperlich aktiv bei der Sache, denn morgen früh besteigen wir den berühmten Island Peak. Nach dem Training überprüfen Sie bitte Ihre Ausrüstung für die morgige Besteigung ein letztes Mal und kehren in Ihre Zelte zurück, um sich ausreichend auszuruhen. Übernachtung im Island Peak Base Camp.

Tag 12: Island Peak Base Camp - Summit (6.189m) und zurück (5.600m) 10-12 hours::

Gipfeltag – heute ist der Tag, auf den wir alle gewartet haben, denn wir denn wir stehen kurz vor dem eigentlichen Ziel unserer Tour. Wir müssen alle früh morgens vor Sonnenaufgang aufstehen, um den Gipfel rechtzeitig zu erreichen. Gewöhnlich weht am Nachmittag immer ein sehr kräftiger Wind entlang des Gipfels. Beim Aufstieg vom Basislager aus erwarten uns zunächst auf schmale Hänge und steile Felsscharten. Für diesen Abschnitt benötigen wir feste Schuhe mit Steigeisen. Nun wandern wir entlang des Grates und gelangen zum Gipfelgletscher. Anschließend überqueren wir den Gletscher gesichert mit unseren Seilen und klettern weiter zum Eishang. Hier heißt es vorsichtig zu sein, denn es gibt viele Gletscherspalten. Wir setzen den Aufstieg fort und von hier aus müssen wir nur noch die letzten 100 Meter überwinden, um den Gipfel des Island Peak zu erreichen. Beim Erreichen des Gipfels bietet sich uns ein einmaliges und unvergessliches Panorama mit herrlichen Bergen. Nach dem Genuss des Gipfelblicks und dem Gefühl des Triumphs steigen wir nun zurück zum Basislager ab. Der gesamte Weg dauert etwa 10–12 Stunden, wir werden also viel Zeit zur Erholung brauchen. Übernachtung im Island Peak Basislager.

Tag 13: Island Peak Base Camp - Deboche (3.820m) 6-7 Std.::

Nach unserem erfolgreichen Aufstieg gestern machen wir uns nun auf den Weg ins Tal. Ein ausgiebiges Frühstück soll uns für die weitere Wanderung stärken.. Beim Abstieg vom Island Peak Base Camp stellen wir fest, dass der Weg heute im Vergleich zum Aufstieg zum Gipfel relativ einfach erscheint. Wir folgen der vorherigen Route südlich des Khumbu-Gletschers und erreichen über das Bibre das Dorf Dingboche. Entlang des Imja-Flusses wandern wir weiter und lassen Dingboche hinter uns. Nun steigen wir durch Pangboche ab und erreichen unser Tagesziel, Deboche. Dieses Dorf liegt direkt unterhalb des Tengboche-Kamms und ist daher mit seiner ruhigen und friedlichen Landschaft ein idealer Ort zum Übernachten. Übernachtung in Deboche.

Tag 14: Deboche - Namche Bazar (3.440m): 4-5 Std.::

ute bis zum Ende des Tages Namche Bazar zu erreichen. Zunächst machen wir einen kurzen Aufstieg durch den Kiefern- und Rhododendronwald und erreichen das kulturell interessante Dorf Tengboche. Dort nehmen wir uns etwas Zeit um dieses ikonische Dorf zu erkunden und ein paar letzte Fotos zu machen. Wir verlassen Tengboche und steigen weiter einen steilen Pfad von Phunki hinab. Von hier aus überqueren wir den reißenden Fluss Dudh Koshi, bevor wir nach Kangjuma weitergehen. Später folgen wir den gewundenen Pfaden am Hang und biegen schließlich ab, um die inoffizielle Sherpa-Hauptstadt Namche Bazar zu erreichen. In Namche Bazar angekommen, beziehen wir eine der verfügbaren Lodges und entspannen uns dort für den Rest des Tages. Übernachtung in Namche Bazar.

Tag 15: Namche Bazar - Lukla (2.860m): 6-7 Std.: :

Heute gilt es die letzte Etappe unserer Wanderung zu absolvieren. Nach dem Aufwachen und Frühstück im Teehaus unserer Unterkunft beginnen wir unsere Wanderung. Wir steigen vorsichtig nach Lukla ab und bringen damit eines der letzten atemberaubenden Abenteuer in der Everest-Region (Khumbu-Region) zu Ende. Weiter geht es gemächlich und stetig, ohne unsere müden Körper zu sehr zu belasten. Über zahlreiche Hängebrücken überqueren wir immer wieder steile Abschnitte entlang der Flüsse Dudh Koshi und Bhote Koshi, bevor wir das Naturparadies des Sagarmatha-Nationalparks verlassen. Später sehen wir auf der Route viele Gebetsmühlen und Fahnen während wir durch den Rhododendronwald wandern, um den letzten Punkt unserer Wanderung in der Everest-Region, Lukla, zu erreichen. In Lukla angekommen, checken wir in einer Lodge ein, wo wir uns für die verbleibende Zeit entspannen und unsere anstrengende Wanderung beenden können. Übernachtung in Lukla.

Tag 16: Lukla - Kathmandu::

Der Tag begrüßt uns mit dem Ausblick dauf üppig grüne Hügel,glitzernde Himalaya-Berge und hoffentlich gutem Wetter. Heute verabschieden Sie sich von dieser bezaubernden und faszinierenden Region und fliegen zurück in die geschäftige Stadt Kathmandu. Unser Flug dauert etwa 35 Minuten und führt uns vom oberen Himalaya in die niedrigeren Bergregionen in der Nähe von Zentralnepal. In Kathmandu werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Jetzt können Sie sich erfrischen, duschen und später in der Gegend von Thamel Souvenirs kaufen. Kehren Sie später in Ihr Hotelzimmer zurück und packen Sie Ihre Sachen für den morgigen Rückflug. Übernachtung in Kathmandu.

Tag 17: Abreise::

Unsere 17-tägige, anstrengende und zugleich abenteuerliche Island Peak Besteigung geht heute zu Ende. Sie werden 3 Stunden vor Ihrem geplanten Flug von einem Mitarbeiter von Nepal Mountain Trekkers zum Flughafen gebracht. Wir hoffen, dass Sie während unserer Wanderung unvergessliche Momente erleben konnten. Kommen Sie gerne wieder für eine weitere abenteuerliche Reise in dieses Himalaya-Land. Alles Gute, Namaste!

Im Preis enthalten

Nicht enthalten

Nicht enthaltenTrip Gallery

Ausrüstungsliste

 

Ähnliche Trips

Das Könnte lhnen auch gefallen

Partner von